OEKOSTROUM
WEILER
Die ausgefeilte Technologie und die Größe des Projekts machen OekoStroum Weiler zu einem Vorzeigeprojekt. Der Windpark ist seit 2017 in Betrieb und besteht aus sieben Windkraftanlagen mit einer Gesamthöhe von 199 m und ist damit einer der größten Windparks in Luxemburg.

Oekostroum Weiler ist ein Windpark in Weiler in der Gemeinde Wincrange. Die Bauarbeiten begannen 2015, die Inbetriebnahme erfolgte im Dezember 2016. Er erstreckt sich über 12ha und umfasst 7 Siemens-Windkraftanlagen des Typs SWT 3.0-113, die
51 500 000 kWh pro Jahr produzieren. Dies entspricht dem Energieverbrauch von 13 000 Haushalten (mit 4 Personen).
Als Unterzeichnerin des Klimapakts hat die Gemeindeverwaltung von Wincrange das Projekt von Anfang an unterstützt.
Neben dem ökologischen Aspekt hat der Windpark auch einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Wirtschaft.
21 MW
Insgesamt erzeugte Nennleistung
51 500 000 kwh
Stromerzeugung pro Jahr

13 000
4-Personen-Haushalte versorgt
55 000 000 kg
Reduzierung der CO2-Emissionen
Unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Regierung trägt OekoStroum Weiler zu 20% der Produktionskapazität aus Windenergie im Großherzogtum bei. Dies entspricht 0,8% des Verbrauchs an erneuerbarer Energie. Durch den im Windpark erzeugten Strom werden im Vergleich zu Kohlekraftwerken 55 000 000 kg CO2-Emissionen eingespart.
UMWELTMASSNAHMEN

Anpflanzung von 2,1 ha Eichen-Hainbuchenwald

Es wurden Futterstellen eingerichtet,
